Digital Health Briefing – Podcast

Aktuelles aus dem digitalen Gesundheitswesen für Unternehmen, Fachleute und Interessierte

Der Podcast “Digital Health Briefing” ist die ideale Informationsquelle für alle, die sich für digitale Gesundheit interessieren. In diesem Podcast dreht sich alles um die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Digital Health. Zwei Experten teilen ihr Wissen aus dem Alltag der Arbeit im digitalen Gesundheitswesen. Hörer erhalten wertvolle Einblicke in Themen wie Telemedizin, Gesundheits-Apps und digitale Patientenakten. Mit dem “Digital Health Briefing” Podcast bist du immer auf dem neuesten Stand der digitalen Gesundheit und erfährst, wie die Digitalisierung die Zukunft des Gesundheitswesens verändert.

Jeden Woche eine neue Folge

Aktuelle Folgen

05
.
09
.
2024

#

31

Digitalgesetz//30 % Regelung// Gesundes-Herz-Gesetz//

In dieser Folge kehren Anne und Paul nach einer vierwöchigen Sommerpause zurück und besprechen aktuelle Entwicklungen in der Telemedizin und den Einfluss des neuen Digitalgesetzes. Schwerpunkte sind ein neues Positionspapier zur Telemedizin, die 2021 im Koalitionsvertrag angekündigte Regelung, die Abschaffung der 30%-Regelung und die notwendigen Schritte zur weiteren Entwicklung. Weitere Themen umfassen das Gesunde-Herz-Gesetz und seine Implikationen für die Primärprävention sowie Digitalisierungsaspekte und der Workshop zur anwendungsbegleitenden Erfolgsmessung digitaler Gesundheitsanwendungen. Abschließend eine Vorschau auf das bevorstehende SVDGV-Meetup im Rahmen des Big Bang Health Festivals.

01
.
08
.
2024

#

30

DiGA Freischaltcodes//KI Podcast//Telemedizin

In dieser Folge diskutieren Anne und Paul die Digitalisierung im Gesundheitswesen und die Einführung der elektronischen Verordnung für DiGA (Digitale Gesundheitsanwendungen). Sie thematisieren die Herausforderungen bei der Nutzung von E-Rezepten und Gesundheits-IDs sowie mögliche Übergangslösungen, um den Prozess benutzerfreundlicher zu gestalten. Weiterhin geht es um unseren neuen Podcast zu KI im Gesundheitsbereich und zukünftige Schwerpunkte auf Telemedizin.

25
.
07
.
2024

#

29

Positionspapier// eRezept// Vortrag an der Yonsei-Universität

In der vorletzten Folge vor der Sommerpause besprechen Paul und Anne folgende Themen: -Die Einführung von nutzerbezogenen Erfolgsmetriken für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) ab 2026, wobei die wichtigsten Überlegungen und Herausforderungen bei der genauen Messung des Therapieerfolgs ohne Belastung der Patienten erläutert werden. -Die internationale Zusammenarbeit, einschließlich einer bevorstehenden Präsentation in Korea, bei der die Fortschritte Deutschlands im Bereich der digitalen Gesundheit vorgestellt werden. -Neue Spezifikationen für elektronische Verschreibungen für DiGAs ein und betont die Notwendigkeit nutzerfreundlicher Prozesse, um Patienten nicht vom Zugang zu digitalen Gesundheitsdiensten auszuschließen.

17.07.2024

#26 Folgendentitel

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Arcu eget lectus eleifend vitae neque cursus cursus. Tellus ultrices sagittis fringilla libero enim. Et nunc faucibus est fames sed in. Mi bibendum vitae vel sit id sem mi. Nulla diam eu nibh faucibus ac faucibus tincidunt. Nisl egestas platea malesuada tortor ut. Duis tempus dolor feugiat laoreet auctor vestibulum. Eget duis sit dignissim scelerisque tempus. Quam augue vitae dictum felis gravida. Arcu enim est dui ullamcorper elit vivamus odio est volutpat

Zur Folge
17.07.2024

#26 Folgendentitel

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Arcu eget lectus eleifend vitae neque cursus cursus. Tellus ultrices sagittis fringilla libero enim. Et nunc faucibus est fames sed in. Mi bibendum vitae vel sit id sem mi. Nulla diam eu nibh faucibus ac faucibus tincidunt. Nisl egestas platea malesuada tortor ut. Duis tempus dolor feugiat laoreet auctor vestibulum. Eget duis sit dignissim scelerisque tempus. Quam augue vitae dictum felis gravida. Arcu enim est dui ullamcorper elit vivamus odio est volutpat

Zur Folge
17.07.2024

#26 Folgendentitel

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Arcu eget lectus eleifend vitae neque cursus cursus. Tellus ultrices sagittis fringilla libero enim. Et nunc faucibus est fames sed in. Mi bibendum vitae vel sit id sem mi. Nulla diam eu nibh faucibus ac faucibus tincidunt. Nisl egestas platea malesuada tortor ut. Duis tempus dolor feugiat laoreet auctor vestibulum. Eget duis sit dignissim scelerisque tempus. Quam augue vitae dictum felis gravida. Arcu enim est dui ullamcorper elit vivamus odio est volutpat

Zur Folge

Podcast über eHealth

Diese Themen sprechen wir an

Unternehmen im eHealth

Was bedeutet es eigentlich, ein Unternehmen im medizinischen Bereich zu sein, für das die Themen Datenschutz, Interoperabilität etc. relevant ist? Wir gehen dem auf den Grund und erläutern die Zusammenhänge.

Gesundheits-Apps

Wir besprechen auch, wie mobile Anwendungen die Art und Weise verändern, wie Menschen ihre Gesundheit verwalten. Der Podcast stellt innovative Apps vor, die bei der Gesundheitsvorsorge, Diagnostik und Behandlung unterstützen, und diskutiert ihre Auswirkungen auf Patienten und Fachleute.

Telemedizin

Dieses Thema beleuchtet, wie medizinische Dienstleistungen über digitale Plattformen bereitgestellt werden. Von virtuellen Arztbesuchen bis hin zur Fernüberwachung von Patienten – der Podcast diskutiert, wie Telemedizin die Gesundheitsversorgung zugänglicher und effizienter macht.

Praktische Fallstudien und Erfolgsgeschichten

Wie sieht das eigentlich in der Praxis aus, ein StartUp oder Unternehmen in der eHealth Branche zu sein? Beispiele erfolgreicher Durchbrüche in Form von Fallstudien und Erfahrungsberichten helfen, sich einen Überblick über die praktische Umsetzung zu verschaffen und inspirieren zu neuen Ideen.

Warum du dir den Podcast nicht entgehen lassen solltest

Themen gemeinsam verstehen

Bei Themen rund um Digital Health in Deutschland müssen wir zusammenarbeiten und ein gemeinsames Verständnis
entwickeln. Digital Health Unternehmen genauso wie alle Stakeholder sehen einer Zukunft entgegen, in der eine digitalisierte Medizin immer
relevanter wird.

Entwicklungen aktiv mitgestalten

Mit unserem Podcast über alle wichtigen und aktuellen Themen aus dem digitalen Gesundheitswesen vertiefst Du nicht nur Dein Wissen in diesem Bereich, sondern Du kannst die Entwicklung der
e-Health Branche auch ganz
aktiv mitgestalten.

Immer und überall zuhören

Bleib immer auf dem Laufenden und höre die neuste Folge, egal wo Du gerade bist. Verpasse keine relevanten Themen mehr, weil Du nicht die Zeit findest, dich einzulesen.

Gestalte mit uns die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung.

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie