Johner Medical GmbH

Mission & Vision

70% aller medizinischen Entscheidungen basieren auf Labortestergebnissen. Der Zugang zu Labordiagnostik steckt immer noch im 20. Jahrhundert fest, fragmentiert, nicht vernetzt & analog. Unsere Mission sind bessere Gesundheitsergebnisse für Patient*innen und niedrigere Gesamtkosten für das Gesundheitssystem durch einfachen, universellen Zugang zu medizinischer Labordiagnostik. Dafür haben wir eine einfache &#39

#Vorsorgeprogramme für Darm-, Gebärmutterhals-, Prostatakrebs

Digitale Labordiagnostik kann Leben retten, ganz konkret bei Darmkrebs. Darmkrebs oder auch Kolorektale Karzinome (KRK) sind weltweit die dritthäufigste Krebserkrankung mit knapp 63.000 Erkrankungen pro Jahr. Rund 39 % der Erkrankten überleben Darmkrebs nicht. Früherkennung ist aktuell die wichtigste Maßnahme für die Bekämpfung von Darmkrebs – die Inzidenz steigt ab dem 50. Lebensjahr an. Deshalb sind auch alle Frauen und Männer ab 50 Jahren berechtigt sich auf Darmkrebs untersuchen und beraten zu lassen. Erstaunlich ist, dass aktuell zum Beispiel in Deutschland, nach Daten von führenden Krankenversicherungen unter 20 % der Vorsorgeberechtigten eine solche Vorsorge in Anspruch nehmen. Genau hier kann die Probenentnahme von Zuhause neue Maßstäbe setzen. Bei einem Test-Set, das nach Hause geliefert wird, rechnen Experten mit einem enormen Sprung bei Akzeptanz und Durchführung von Stuhltests im Rahmen der Darmkrebsvorsorge. Bedeutet konkret: Gesunde Patienten, geringere Folgekosten für Krankenversicherungen und das gesamte Gesundheitssystem. Mit einem vorfrankierten Probeentnahme-Kit können Patienten und Patientinnen von Zuhause bequem ihre Stuhlproben einsenden und so eine Darmkrebserkrankung frühzeitig diagnostizieren. Sie müssen nicht lange auf Termine und Befunde warten und erhalten innerhalb einer Woche alle wichtigen Gesundheitsdaten auf ihr Smartphone. Zudem stehen Telemediziner bereit, bei auffälligen Testergebnissen die weiteren Diagnoseschritte mit dem Patienten schnell und unkompliziert zu besprechen. Das Testangebot für Krebsfrüherkennung soll künftig auch auf Gebärmutterhalskrebs und Prostatakrebs erweitert werden. Zudem eignet sich der Ablauf auch noch für weitere Präventionstests auf chronische oder Volkskrankheiten.

#Plug-and-Play-Zugriff auf diagnostische Dienstleistungen

Unsere auf dem FHIR-Datenstandard basierende Plattform ermöglicht es Dienstleistern, auf einfache Weise medizinische Diagnostik auf der Basis von privat oder professionell entnommenen Proben anzubieten. Schaffen Sie Zeit für mehr Beratungstermine, verbessern Sie Patientenerlebnis und -bindung. Dafür ist nur ein einziger Integrationspunkt mit der API von DasLab erforderlich. Über unser Netzwerk erhalten Labore auf einfache, risikofreie Weise Zugang zu nationalen und internationalen Märkten, steigern ihre Testkapazitäten durch dehn Zugang zu bislang unerschlossenen digitalen Gesundheitsangeboten.

#Team

DR. DANIEL FALLSCHEER (CEO & Co-Founder) ist Digital Healthcare Experte. Seit über zehn Jahren gestaltet er die Zukunft des Gesundheitssystems mit. Sein Weg führte ihn dabei über Siemens Healtheneers und Medtronic inmitten einer globalen Pandemie im Jahr 2020 zur Gründung seines eigenen Startups DasLab. ETIENNE ADRIAENSSEN (CTO & Co-Founder) ist Unternehmer, Ingenieur, Programmierer und Weltenbummler. Er gründete mehr als 10 digitale Unternehmen in den Bereichen Consumer, Lifestyle, Wohlbefinden und Gesundheitswesen, bevor er mit DasLab die digitale Labordiagnostikplattform für Europa geschaffen hat. JEREMY LANGWORTHY (CPO & Co-Founder) ist Produktexperte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von innovativen digitalen Produkten für verschiedene Branchen. Sein Fokus liegt auf agilem Projektmanagement mit starkem technischen Background. Jeremy Langworthys Laufbahn führte ihn von Simba Sleep und seine selbstständige Tätigkeit in London als Head of Product zu Florio in München, bevor er als Chief Product Officer DasLab mitgründete.

Zur Website
Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie